Königspalast der Almudaina
Königlicher Palast der Almudaina, der heutige Bau stammt aus dem 14. Jahrhundert, dem ehemaligen Almoravid-Alcazar.
Update 09/02/23. Der Festungspalast Almudaina oder Alcázar ist der Königspalast in Palma de Mallorca. Es wird von Seiner Majestät dem König von Spanien als offizielle Residenz für Zeremonien und Empfänge während des Sommers genutzt. Der befestigte Palast Almudaina befindet sich in einer spektakulären Umgebung, direkt neben der Kathedrale von Palma und dem Parc de la Mar.
Der Palast wurde 1309 von König Jaime II., Sohn von König Jaime I. dem Eroberer, wieder aufgebaut. Eine Zeitlang hatte er die Monarchen und die Gefolgschaft des Königreichs Mallorca, Aragoniens und Spaniens in Residenz und Gericht.
Der heutige Palast, der römischen Ursprungs ist, ist eine Modifikation des muslimischen Alcazar, der 1281 seinen Ursprung hatte. Jaime II. Verwandelte den christlichen Alcazar-Palast almorávide, um dem Almudaina seine heutige Form zu geben. Es ist ein quadratisches Gebäude, umgeben von hohen Mauern und wird von Türmen bewacht.
Almudaina beherbergt die Geschichte der Balearen. Darüber hinaus gibt es erstaunliche Werke, die in Bezug auf die Zivilisationen der Vergangenheit entdeckt wurden, die auf Mallorca ihre Spuren hinterlassen haben.
Im Inneren des Palastes befindet sich die gotische Kapelle Santa Anna. Unter ihrem Dach können wir auch schöne Wandteppiche, Möbel und Gemälde sehen, die historische Ereignisse darstellen. Draußen ist der Bogen S´hort del Rei, ein muslimischer Pier.
"Entdecken Sie die schönsten Orte Mallorcas mit mallorca-touristguide.de"
Wie man ankommt:
Es befindet sich im historischen Zentrum von Palma und ist über die Straße des Königspalastes neben der Kathedrale von Palma zu erreichen.